Zum Hauptinhalt springen

Naturerlebnis für Jedermann

Wandern rund um Fieberbrunn

Das Pillerseetal in den Tiroler Alpen ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Zwischen den Kitzbüheler Alpen und dem Wilden Kaiser erwarten dich über 400 km markierte Wanderwege – von gemütlichen Spazierwegen bis zu aussichtsreichen Gipfeltouren.

Im Sommer laden blühende Almen, kristallklare Bergseen und idyllische Panoramapfade zum Entdecken ein. Besonders beliebt sind die familienfreundliche Pillersee-Runde, der interaktive Triassic Trail auf der Steinplatte oder das Jakobskreuz auf der Buchensteinwand, das mit atemberaubendem Rundumblick begeistert. Anspruchsvollere Touren wie der Rundweg zum Wildseeloderhaus oder die Weitwanderroute WAIWI bieten Bergerlebnisse für Aktive.

Mit den Sommerbergbahnen in Fieberbrunn, Waidring und an der Buchensteinwand erreichst du bequem die Ausgangspunkte vieler Touren. Die PillerseeTal Gästekarte ermöglicht zudem kostenlosen Wanderbus, geführte Touren und zahlreiche Ermäßigungen.

Ob als Familie, Paar oder sportlich Aktive – Wandern im Pillerseetal verbindet alpine Vielfalt, Erholung und beeindruckende Naturerlebnisse.

Gipfeltour ab Fieberbrunn

Wildseeloder

Der Wildseeloder auf 2.119 Metern Höhe zählt zu den markantesten und beliebtesten Gipfeln im Pillerseetal – ein echtes Highlight für alle, die das Wandern in Tirol lieben. Die klassische Tour startet direkt im Ortszentrum von Fieberbrunn und führt über abwechslungsreiche Pfade durch schattige Wälder, blühende Almen und felsige Abschnitte bis zum aussichtsreichen Gipfel.

Mit einer Strecke von rund 10 Kilometern und einem Höhenunterschied von etwa 1.100 Metern ist diese Wanderung durchaus anspruchsvoll und erfordert gute Kondition, Trittsicherheit und festes Schuhwerk. Der Aufstieg dauert je nach Tempo etwa 4 bis 5 Stunden – dafür wirst du am Gipfel mit einem spektakulären Panoramablick über die Kitzbüheler Alpen, den Wilden Kaiser und das Loferer Land belohnt.

Für alle, die es etwas gemütlicher angehen möchten, bietet sich die Auffahrt mit der Bergbahn Fieberbrunn bis zum Lärchfilzkogel an. Von dort erreichst du den Wildseelodersee in etwa einer Stunde – ein wunderschöner Bergsee, perfekt für eine Rast mit traumhaftem Alpenpanorama.

Ob sportlicher Bergfan oder entspannter Naturliebhaber: Die Wanderung zum Wildseeloder ist ein echtes Erlebnis im Herzen der Tiroler Alpen – unvergessliche Eindrücke garantiert!

Familienwanderung mit Urzeit-Abenteuer

Triassic Trail auf der Steinplatte

Der Triassic Trail ist ein etwa 4 km langer Rundwanderweg auf der Steinplatte in Waidring, der sich ideal für Familien mit Kindern eignet. Die Route beginnt an der Bergstation der Gondelbahn Steinplatte und führt über gut ausgebaute Wege mit einem Höhenunterschied von ca. 210 Metern. Die Gehzeit beträgt ungefähr 1,5 Stunden, abhängig von Pausen und Erkundungen entlang des Weges.

Entlang des Trails erwarten die Wanderer lebensgroße Dinosauriermodelle, informative Stationen zur Erdgeschichte und eine beeindruckende Aussichtsplattform, die knapp 70 Meter über dem Abgrund schwebt. Ein besonderes Highlight ist der Triassic Beach, ein künstlich angelegter Sandstrand, der besonders bei Kindern beliebt ist. Die gesamte Strecke ist kinderwagentauglich und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Pausen und Picknicks.

Einkehrmöglichkeit:
Direkt an der Bergstation befindet sich das Panoramarestaurant Kammerkör, das regionale Spezialitäten und eine herrliche Aussicht bietet.

Urlaubskarte mit Mehrwert

Gästekarte

Als Gast auf unserem Biobauernhof Mittermoos profitierst Du automatisch von der kostenlosen Gästekarte – Deinem persönlichen Urlaubsvorteil in der Region. Mit dieser Karte wird Dein Aufenthalt in Fieberbrunn und Umgebung noch vielfältiger, günstiger und bequemer.

Ob Fahrten mit den Bergbahnen, spannende Aktivitäten für Familien oder ermäßigter Eintritt zu beliebten Ausflugszielen – die Gästekarte eröffnet Dir zahlreiche Inklusivleistungen und attraktive Rabatte bei vielen Partnern im gesamten Pillerseetal. So erlebst Du mehr, zahlst weniger und entdeckst die vielseitige Tiroler Alpenwelt von ihrer besten Seite.

Ermäßigungen

Deine Vorteile

  • Ermäßigter oder kostenloser Eintritt zu Ausflugszielen, Museen und Erlebnisparks

  • Rabatte bei Bergbahnen in der Region
  • Vergünstigungen bei Schwimmbädern, Badeseen und im Hallenbad
  • Ermäßigungen bei Skiverleih, Sportgeschäften und ausgewählten Gastronomiebetrieben
  • Teilnahme am Wochenprogramm: z. B. geführte Wanderungen, Familienveranstaltungen

Wandern im Pillerseetal

FAQ's

1. Wann ist die beste Zeit zum Wandern?

→ Mai bis Oktober – im Hochsommer ist morgens starten ideal.

2. Ist Wandern mit Kinderwagen möglich?

→ Ja, z. B. rund um den Pillersee oder bei der Steinplatte.

3. Sind die Wege gut beschildert?
→ Ja, die gelben Wegweiser zeigen Ziel, Gehzeit und Schwierigkeit.
4. Gibt es Bergbahnen zum Wandern?
→ Ja, z. B. die Bergbahnen Fieberbrunn, Buchensteinwand und Steinplatte.
5. Welche Wanderung ist mit Kindern empfehlenswert?
→ Die Triassic Trails oder der Familienwanderweg am Pillersee.
6. Was muss ich beim Wandern mit Hund beachten?
→ Leinenpflicht, Maulkorb in Bahnen, Rücksicht auf Weidetiere.
7. Welche Ausrüstung brauche ich?
→ Wanderschuhe, Regenjacke, Wasser, Sonnenschutz – und bei Bergtouren ggf. Wanderstöcke.
Wir verwenden Cookies um unsere Webseite stätig zu verbessern.

Cookie settings

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu analysieren und zu verbessern, und wir verwenden sie für das Marketing, um sicherzustellen, dass Sie relevante Inhalte sehen. Wenn Sie keine Cookies zulassen, kann dies Ihre Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen.
Functional Cookies Immer aktiv
Funktionale Cookies sorgen dafür, dass unsere Website gut funktioniert und immer aktiviert ist. Alles, um Ihnen eine gut funktionierende Website zu präsentieren.
Analytical Cookies Deaktiviert
Mit analytischen Cookies können wir (anonymisierte) Daten über die Nutzung unserer Website sammeln. Dies hilft uns, die Website zu optimieren.
Marketing Cookies Deaktiviert
Wir verwenden Marketing-Cookies für Funktionen wie Social-Media-Share-Buttons und zur Verfolgung des Surfverhaltens. Mit diesen Cookies können wir Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzeigen.